Vielen Dank an Antje von Dewitz (Inhaberin Fa. VAUDE) für die klaren Worte!

Bitte hier anklicken
(Um den Beitrag anzuhören, muss man sich nicht einloggen. Einfach oben rechts das „X“ anklicken und Beitrag starten.)

 

„Was wir aktuell erleben, beunruhigt mich: Immer mehr Unternehmen stellen ihre #Diversity-Programme auf politischen Druck hin ein – zuletzt SAP oder T-Mobile US.

Das sendet ein falsches Signal: Denn wer Vielfalt zurücknimmt, schwächt die Innovationskraft und unsere #demokratischen Werte.

Gerade jetzt braucht es klare #Haltung statt Backlash und den Mut, Fortschritt nicht zurückzudrehen – sondern voranzutreiben.

Ich erlebe das, was auch viele Diversitätsstudien widerspiegeln: Vielfalt ist kein „nice to have“. Unternehmen, die verschiedene Perspektiven, Lebensrealitäten und Talente einbeziehen, sind kreativer, belastbarer und resilienter.

Ich sehe meine Aufgabe als Unternehmerin darin, Strukturen zu schaffen, in denen alle Menschen die gleichen Chancen haben. Und dann die Besten auszuwählen – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Behinderung oder sexueller Orientierung. #Diversität ist ein zutiefst demokratischer Wert. Gleiche Rechte und Pflichten, Teilhabe und der Schutz von Minderheiten sind eine wichtige Voraussetzung für Pluralismus.

Unternehmen sind heute zentrale gesellschaftliche Akteure, die in der Bevölkerung ein hohes Maß an Vertrauen genießen.

Wer soll Haltung zeigen, wenn nicht wir?

Wenn wir als Wirtschaft nun so schnell zurückrudern, werden wir unserer Verantwortung als wichtige Säule unserer Demokratie nicht gerecht…“ Antje von Dewitz